Im Kirchengeschichten-Blog, das von einem ehemaligen Kursteilnehmer von mir befüllt wird, finden sich Überlegungen zum Thema Vom „Du“ auf und unter der Kanzel in den evangelischen Kirchen in Deutschland und Schweden. Ich habe in den Kommentaren meine Beobachtungen und meine unmaßgebliche – außenstehende – Sicht zum Kurs-Du beschrieben.
ich habe damit keine probleme, da in meiner kirche das „DU“normal ist.Begründung: wir sind Kinder Gottes, also Brüder und Schwestern
Kommentar: Im Außenbereich kann so mancher Mensh gekränkt sein, wenn ich mit Du (evtl. noch DU Alter) anrede. Auch kommt es immer auf die Umgebung/Anlaß an.
… am „Kurs-Du“ finde ich vor allem schwierig, dass die meisten selbiges ja doch ganz selbstverständlich weiterführen nach einem Kurs … Diese Unklarheit stört mich.